Leben
Rat der Weisen

Rat der Weisen: Ich finde ihn cool, aber er hat Gesichtstattoos

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«Ich finde ihn cool, aber er hat Gesichtstattoos (mega schlimme)»

26.05.2025, 10:0226.05.2025, 10:19
Mehr «Leben»

Frage von Jane:

Ciaociao!

Ich date gerade so einen Züri-Szeni, er ist eigentlich mega lieb und schüchtern, wenn man ihn ein wenig kennt. Aber nach aussen muss er natürlich seine Züri-Szeni-Rolle spielen und hat immer eine riesige Klappe und ist der Lauteste von allen. Unüberhörbar schon von 5 Kilometern aus. Was ja nicht weiter schlimm ist, wir alle spielen ja irgendeine Rolle auf eine Art und Weise.

Anyway, ich find den Typen cute und er ist auch sehr zuvorkommend, lieb, denkt an Sachen, die ich ihm erzählt habe und fragt nach, ist lieb zu meinen Tieren und hat halt, wie es sich für einen extrovertierten Introvertierten gehört, sehr viele Tattoos.

Die am Körper stören mich irgendwie gar nicht so. Aber die mitten im Gesicht ... Na ja. Ich habe es wirklich probiert, ich kann mich nicht daran gewöhnen. Ich find's immer noch mega schlimm. Sie sind nicht mal schön gestochen. Einfach irgendein Quatsch, den man sich ständig anschauen muss, wenn man mit der Person redet. Was hat der sich da nur dabei gedacht?

Nun ja, jetzt haben wir den Salat. Hattet ihr mal etwas, das euch an einer Person sehr gestört hat und woran ihr euch einfach irgendwann gewöhnt habt? Kommt das noch? Oder wird mich das für immer stören und ich muss mir Gedanken machen, ob ich damit leben kann ...? Fazit heute (Januar 2025): Es stört mich immer noch, wir kennen uns jetzt 5 Monate.

Danke für euren Austausch, ich find's immer cool, hier mitzulesen (auch wenn ich nie was schreibe :))!

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dating-Tipps anno 1938
1 / 15
Dating-Tipps anno 1938
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die «besten» Anmachsprüche auf Tinder im Check
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
252 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hector B.
26.05.2025 10:12registriert Februar 2022
Es stört dich nach fünf Monaten immer noch...
Es wird dich immer stören.
3063
Melden
Zum Kommentar
avatar
insert_brain_here
26.05.2025 10:21registriert Oktober 2019
Was ist ein extrovertierter Introvertierter? Klingt für mich wie ein jemand der sein geringes Selbstwertgefühl mit möglichst lautem Auftreten kompensieren will.
23923
Melden
Zum Kommentar
avatar
Forest
26.05.2025 10:21registriert April 2018
Wenn jemand der lauteste von allen ist und eine Rolle spielt, würde mich mehr stören weil es unauthentisch rüberkommt. Tattoos im Gesicht, der lauteste und ein Züri Szene Typ, dein Date ist ein Egozentriker. Antwort auf deine Frage:
Entweder kannst du damit leben oder nicht.
1877
Melden
Zum Kommentar
252
«Welcome to Hollywood!»
Diesen Text schreibe ich nicht in der Schweiz. Ich bin in Los Angeles und versuche, die Welt hier zu verstehen.
Los Angeles stand nie auf meiner Travel Bucket List. Aber Hanna ist mit ihrem neuen Lover verreist, normalerweise gehen wir im Sommer irgendwohin, aber sie hat nur vier Wochen Ferien und die werden jetzt anderweitig gebraucht. Ich habe, wie ihr wisst, mehr als vier Wochen arbeitsfreie Zeit. Wir dürfen das selbstverständlich nicht Ferien nennen, aber sagen wir mal: Ich habe definitiv häufiger als vier Wochen lang die Möglichkeit zu verreisen. Jedenfalls war Hanna raus, ein anderer Kumpel, mit dem ich oft wegfahre, hat gerade ein Kind gekriegt und weil ich Lust hatte, eine Weile ausserhalb der Schweiz zu sein, nahm ich das Angebot eines Freundes an, der vor vier Jahren nach LA gezogen ist und seither immer wieder sagte, ich sollte ihn endlich besuchen kommen.
Zur Story